
Cash and carry (engl. ‚bar bezahlen und selbst transportieren‘) steht für: * Abholgroßmarkt, ein Supermarkt zum Abholen für Großkunden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cash-and-carry

Selbstbedienungsgroßhandel. Ausschließlich für Einzelhändler, Gastwirte, Großverbraucher und sonstige gewerbliche Verwender gedachte Betriebsform des Großhandels, in der nach dem Prinzip der Selbstbedienung ein großes Sortiment von Konsumgütern, wie z. B. Nahrungs- und Genussmittel auf einem großflä...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/C/Cash_and_Carry.htm

Cash-and-carry ist eine besondere Betriebsform, bei der der Käufer die angebotene Ware sofort kauft, bezahlt und mitnimmt. Für den Transport ist der Käufer dann selbst zuständig. Dieses Prinzip wird nicht nur im Einzelhandel, sondern auch im Grosshandel angewandt. Ein Beispiel aus der Möbelbranche ist IKEA oder der Roller-Discount. Allerdings ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ausschließlich für Einzelhändler, Gastwirte, Großverbraucher und sonstige gewerbliche Verwender gedachte Betriebsform des Großhandels, in der nach dem Prinzip der Selbstbedienung ein großes Sortiment von Konsumgütern, wie z. B. Nahrungs- und Genußmittel auf einem großflächigen Abhollager angeboten wird. Die Kunden suchen die Ware selbst a...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/C/Cash_and_Carry.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.